GreenVET pathway

GreenVET - News

← back

News

Unser letztes Projekttreffen in Italien

Am 13. und 14. Mai 2025 fand im malerischen Städtchen Cori in Italien das dritte und zugleich letzte transnationale Projekttreffen des Erasmus+ Projekts GreenVET Pathway statt. Organisiert wurde das Treffen von unseren italienischen Partnern von Polygonal, die ihren Sitz in Cori haben, und mit Unterstützung aller Projektpartner. Das Treffen brachte Vertreterinnen und Vertreter aller Organisationen zusammen, um wichtige Meilensteine zu besprechen, sich über Fortschritte auszutauschen und gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie Nachhaltigkeit in die berufliche Bildung in Europa integriert werden kann.

Der erste Tag begann mit einem herzlichen Willkommen, einem gemeinsamen Überblick über die Tagesordnung und einem kurzen Kennenlernspiel, das den Rahmen für produktive Diskussionen setzte. Anschließend ging es direkt inhaltlich weiter: Die Lettische Industrie- und Handelskammer präsentierte die Ergebnisse und wichtigsten Erkenntnisse aus der im Projekt entwickelten Community of Practice (CoP).

Danach lag der Fokus auf dem GreenVET Online Path. Die Partnerorganisationen SYNTHESIS und Wisamar leiteten Sessions, in denen sie die Guidelines zusammenfassten und die technische Struktur der Plattform präsentierten. Sie gaben zudem hilfreiche Hinweise zur Auswahl geeigneter visueller Materialien und Open Educational Resources für die digitale Plattform, die zukünftig als zentrales Instrument zur Unterstützung von Berufsbildungseinrichtungen im Rahmen ihrer grünen Transformation dienen wird.

Die Nachmittagssitzungen bauten auf diesen Inhalten auf: Eine kuratierte Sammlung von Best-Practice-Beispielen wurde gesichtet, und unter den Partnern wurden Aufgaben zur Finalisierung dieser Beispiele aufgeteilt. Zum Abschluss des Tages arbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam an der Entwicklung von Vorlagen, mit denen interaktive Elemente in die Online-Plattform integriert werden sollen – ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des digitalen Angebots.

Der Tag endete in einem malerischen Weingut in der wunderschönen italienischen Landschaft unweit von Cori. Dort hatten die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen die Gelegenheit, verschiedene lokale Weine zu verkosten und regionale Spezialitäten zu genießen. In dieser entspannten Atmosphäre kamen die Teilnehmenden auch auf persönlicher Ebene ins Gespräch – Begegnungen, die die Basis für tragfähige Beziehungen und eine stärkere Zusammenarbeit im Projekt legen.

Am zweiten Tag lag der Fokus auf Projektmanagement und Dissemination. Zwei interaktive Workshops standen im Mittelpunkt: Der erste widmete sich der Entwicklung innovativer Disseminationsstrategien für das zweite Projektjahr, der zweite dem Konzept für ein instruktives Erklärvideo für die GreenVET Datenbank.

Zum Abschluss des Treffens stellten die Partner die Ergebnisse der Workshops vor – ein kraftvolles Zeichen für den kooperativen Geist, der das Projekt GreenVET Pathway auszeichnet. Mit Blick auf die nächste Projektphase bekräftigten die Gespräche in Cori das gemeinsame Engagement des Konsortiums, Berufsbildungseinrichtungen als treibende Kräfte des grünen Wandels in Europa zu stärken.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere wunderbaren Gastgeber von Polygonal für die hervorragende Organisation und ihre herzliche Gastfreundschaft, die maßgeblich zum Erfolg des Treffens beigetragen hab